aero
Einsteigerstammtisch
Hier zunächst mal die Inhalte: Fragen zum Thema Transport Welches Rigg ist richtig für mich Tips und Tricks beim Aufriggen Vermeiden von Schäden beim Slippen Vermeiden von Verletzungen Richtige Sitzposition … Weiterlesen →
Radachse Slipwagen reparieren
Mein Slipwagen war in die Jahre gekommen. In allen Gewässern Europas. Mit Sandstrand, Salzwasser, Dreck und Frost. Alles was Gleitlager nicht wirklich brauchen. Das Ergebnis ist, die Achse ist fast … Weiterlesen →
Depowern bei Starkwind
Wenn man ein RS Aero bei frischen Bedingungen gegen den Wind segelt, würde die konventionelle Art einen festen Baumniederholer, viel Cunningham und ein einigermaßen straffes Unterliek vorschreiben. Das Ergebnis ist … Weiterlesen →
Segeltaktische Grundlagen
Praktiken um zu gewinnen Fehlerloses Boothandling Bootsgeschwindigkeit Schnelligkeit in Manövern gute Taktik Verständnis für Strömungen und Windmuster Kontinuität Regatta-Erfahrung Prioritäten solange das Boothandling nicht fehlerlos ist kannst Du nicht die … Weiterlesen →
Rigg-Größe
Dies soll nur eine Hilfe sein, die richtige Rigg-Größe zu finden (übersetzt aus dem englischen Original aus dem Forum) mäßig gut sehr gut Fitness -5 0 +5 seglerische Fähigkeit -10 … Weiterlesen →
Radachse Slipwagen reparieren
T 7 Sorpe
Datum 16.05.2020 7er Ort: Sorpesee Hachen / Familien-Camping 2 Windmessungen: 4-7 kn aus W Beobachtungen: Angenehme 15°, mäßiger Wind, in Böenfeldern. Typische starke Winddreher auf dem Sorpesee, … Weiterlesen →
T6 Sorpe
Datum 15.05.2020 7er Ort: Sorpesee Hachen / Familien-Camping 2 Windmessungen: 8-12 kn aus N Beobachtungen: Etwas wärmer als gestern aber kühl um die 12°, böiger Wind, der … Weiterlesen →
T 5 Sorpe
Datum 14.05.2020 7er Ort: Sorpesee Hachen / Familien-Camping 2 Windmessungen: 8-12 kn aus NO Beobachtungen: Typische Eisheilige, ziehmlich kalt um die 9°, dafür aber ein schöner stetiger … Weiterlesen →