Radachse Slipwagen reparieren
Mein Slipwagen ist nun schon fast 5 Jahre in Betrieb. In allen Gewässern Europas. Mit Sandstrand, Salzwasser, Dreck und Frost. Alles was Gleitlager nicht wirklich brauchen. Das Ergebnis ist, die Achse ist fast durchgeschliffen und die Buchsen in den Rädern haben mittlerweile 28 statt 25 mm Innendurchmesser.
Die Buchsen von den Rädern lassen sich ersetzen, eine kostet knapp einen Euro. Ein paar hab ich mal gekauft, gebe aber gerne auch die Adresse weiter.
Das ander größere Problem sind die Achsen. Die sind an den Rahmen angeschweißt und viel schlimmer, das Achsteil läßt sich zwar demontieren, aber nicht nachkaufen.
Die Lösung: Es gibt im Internet Alurohr in allen möglichen Stärken und Größen. Davon habe ich mal je einen Meter bestellt.
In das Achssegment passt 20mm Vollmaterial oder 20mm Rohr. Auf dieses Rohr kann man dann eine weitere Hülse aufschieben, die innen 20mm hat und außen 25mm. Und schon passt das Rad wieder drauf.
Den kaputten Stummel kann man einfach mit der Flex sauber wegscheiden. Vorsichtig damit Ihr nicht, wie ich in das Vierkantrohr schneidet. Anschließend mit der Schruppscheibe glatt schleifen.
Das neue Rohr wird eingeschoben und mit einer Schraube fixiert. Dazu habe ich ein 4 mm Gewinde in beide Teile geschnitten. Vorteil: Das ganze läßt sich jetzt leicht rausziehen und somit ist der Slipwagen wesentlich schmaler und man kann ihn z.B. auch auf den Dachträger stellen mit dem geänderten Segment.
Hier alle Bilder zu dem Projekt:
[photo-gallery id=“192″]