T10 Langener Waldsee
Trainingstag 10 (gemeisames Training der KV)
Datum 14.01.18 Ort: Langener Waldsee
Windmessungen
Beobachtungen: Laut Wetterkarte eine stabile Ostlage. Windmessung vor Auflösen der diesigen Bewölküng. Daher stetig mit Richtung und Stärke des Gradientwindes. Als die Sonne rauskam zunehmend Erwärmung des Landes in LUV. Böen durch Windwellen mit einem Abstand von 2 km zogen in Richtung des Gradientwindes über den See. Etwa alle 10 15 min wechselte die Windstärke von gegenläufig zu mitläufig, also 3-4kn zu 8-9 kn Wind. Je weiter die Sonne unterging, umso mehr hob sich der Effekt wieder auf. Bishin zu stetigem etwas nach rechts gedrehtem Gradientwind.
Wasserzeit 04:00
Ziele: Warmfahren mit Wenden und Halsen Acht, dann Übungen zum Training der Nachstartphase. Später Trainingsläufe mit 2 min Startzeit 1-2 Runden.
Bewertung Manöver waren sicherer, die Nachstartphasen waren schlecht, weil ich mich zu viel auf den Trimm anstatt das Segeln konzentriert habe. In den ersten Rennen zu nachlässig mit der Strategie. Später besser, mit Kopf aus dem Boot und beherztem Wenden. Es kommt eher darauf an, die Winddreher und die Böenfelder zu treffen, als den Bootspeed zu verbessern. Downwind Geschwindkeit gut im Vergleich. Auch hier mehr Konzentration auf die nahenden Windfelder, sonst verliert man zu viel.
Ideen Bootshandling üben, shoot up am Start trainieren. Routine schreiben
Video ansehen