T4 Niso
Trainingstag 4 7er
Datum 28.03.19 Ort: Niedersonthofener See /Allgäu
Windmessungen: am Seeufer
Beobachtungen: Frühlingshaftes Wetter 10° Wind aus O. Der Gradientwind von 10-12 kn wird durch die Thermik am See deutlich verstärkt. So hat es im Mittel etwa 13 kn und in Böen gute 16 kn. Das 5er Segel hätte es bei dem kalten Wasser auch getan.
Wasserzeit 01:21
Training Wenden und Halsen, das Trainingsmanko tilgen. Ausserdem Reaches und die Tips von Steve beim Downwind umsetzen.
Bewertung Endlich mal wieder richtig Wind zum trainieren. Es läuft erstaunlich gut. Zumindest die erste Stunde, so lange die Kondition noch reicht. Erstaunlich, was man im Winter ohne Training verliert. Mir ist grad nicht klar, wie ich in Weymouth so lange durchgehend hängen konnte. Aber die Reaches sind sehr gut, mal wieder zweistellig über den See kacheln, verschafft mir ein süffisantes Lächeln. 🙂
Die Umsetzung der Tips auf dem Downwind klappt leidlich. Da ist noch Übung gefragt. Einen Gewichtsimpuls (Drehung) zu schaffen, um von by the Lee auf raumschots zu kommen ist bei viel Wind eine gute Lösung. So lassen sich die Wellen gut abreiten ohne in den Wechseln Geschwindigkeit zu verlieren. Man gewinnt Geschwindigkeit bei beiden Wechseln, wenn man es richtig macht. Aber bei dem kalten Wasser nicht ohne Risiko. 🙂 Der Aero biegt gnadenlos ab auf den Raumschots und man muss sehen, dass man das Gewicht auf die andere Kante bringt.
Ideen Das gilt es bei Starkwind in Torbole zu üben.
zum Video, mit neuer interessanter Kamera-Perspektive!