T6 Vinkenveen
Trainingstag 6 (mit Trainer)
Datum:26.11.17 Ort: Vinkenveen
Windmessungen
Beobachtungen: 70 % Bewölkung, typisches Herbstwetter, schnell aufziehende Schauerwolken, teilweise mit Hagel. Vor und in den Schauern dreht der Wind auf 20 kn auf. In den Zwischenphasen auch unter 5 kn Wind.
Wasserzeit 2:30
Ziele gemeinsames Training mit NL KV. Warm Up mit Wendenacht, kurzer Up and Down, Vergleichsfahrten Kreuz und Downwind auf Pfiff wenden. 4 kurze Sprint-Races zum Schluß.
Bewertung Aufgrund der stark wechselnden Windstärken, die jeweils um die 15 min anhielten, war ein häufiger Trimmwechsel nötig. In den Starkwindphasen baute sich schnell eine hohe Kabbelwelle auf. Gutes Training der Halsen bei Starkwind möglich. Die Vergleichsfahrten auf der Kreuz waren eher bei max 5kn Wind, der Trimm, die Cunningham höher zu fahren und das Unterliek flacher, hat sich bewährt. Für die niedrigste Windstärke trimmen die Puffs auswettern. Auf Video ist gut zu sehen, wie der Mast nach Lee biegt im Top und so den Druck rausgibt. Wenden haben besser geklappt. Gewichtstrimm nach Lee, Großschot dichter und erst wenn das Groß back geht Boot kippen. Dadurch so wenig Ruder wie möglich. Auf den neuen Windwinkel achten! Nicht zu tief ziehen.
Trimm stimmte in den Starkwindphasen nicht, hier muss nochmal nachgebessert werden. Zum Losfahren in den Hack-Phasen unbedingt Kicker auf. Genau wie in den Halsen.
Ideen Segeleinzug verbessern (klemmt immer noch), Cunningham-Gummi stört beim Öffnen, Lösung wie bei 470 mit Aufräumerleine.
Möglicherweise kann ein gemeinsames Training mit Karlijn und anderen in Muiderberg oder Sorpesee hilfreich sein. Video ansehen