Jörn Domres (Baujahr1963),

ich segle seit Juni 2016 den aero mit der Baunummer 1909.

Erst spät (Ü50) habe ich mit dem Dinghysegeln begonnen.

Mit ein paar Grundkenntnissen, dem Trainer C Breitensport und der Hilfe von Fachliteratur sowie aero-Segler*n ist ein Trainingsplan entstanden. Dieser sollte mir helfen Fortschritte zu erkennen.

Als Gründungsmitglied der Deutschen RS aero Klassenvereinigung e.V. ist es mir wichtig an möglichst vielen Regatten der Klasse teilzunehmen und hier Pionierarbeit zu leisten. In den letzten Jahren hat sich viel entwickelt. Durch die ehrenamtliche Arbeit in der Klassenvereinigung konnte ich viel Erfahrung sammeln. Sowohl mit dem aero, als auch in der Durchführung von Trainings.

Dieser Blog dient dazu Erfahrungen mit dem aero auszutauschen. Ihr seid gerne aufgerufen Kommentare, Berichte und/oder eigene Erfahrungen zu bloggen.

Nun geht es darum, hier Antworten auf die vielen Fragen, die mir gestellt wurden zu sammeln. Quasi ein Aero-Kompendium

Bilder, Videos, Tipps und Tricks von aero-Segler*n für aero-Segler*.

(Gender Sternchen der einfachheithalber)